Gourmet Nudeln "Curcuma"
GOURMETNUDELN MIT CURCUMA:
Unsere Raumfelder Gourmet Nudeln CURCUMA werden aus 95% bestem Hartweizengrieß und 5% bestem Curcumapulver, beides aus ökologischer Landwirtschaft, hergestellt.
Sie können für die unterschiedlichsten Rezepte genutzt werden, sowohl für traditionelle Rezepte als auch für kreativere Varianten.
Serviert mit unserer leckeren Tomaten Sauce treffen Sie sicher den Geschmack von Groß und Klein.

GOURMETNUDELN MIT CURCUMA:
Unsere Raumfelder Gourmet Nudeln CURCUMA werden aus 95% bestem Hartweizengrieß und 5% bestem Curcumapulver, beides aus ökologischer Landwirtschaft, hergestellt.
Sie können für die unterschiedlichsten Rezepte genutzt werden, sowohl für traditionelle Rezepte als auch für kreativere Varianten.
Serviert mit unserer leckeren Tomaten Sauce treffen Sie sicher den Geschmack von Groß und Klein.
Brennwert kj | 1498 kj | Brennwert kcal | 353 kcal |
Fett | 1,7 g | davon gesättigte Fettsäuren | 0,1 g |
Kohlenhydrate | 71,9 g | davon Zucker | 0,4 g |
Ballaststoffe | 0,3 g | Eiweiß | 12,4 g |
Salz | 0,01 g | Natrium | 0 g |
Glutenhaltiges Getreide: | |||
Weizen |
Unser Curcuma-Nudel werden aus 95 % Bio Hartweizengrieß und 5% Bio Curcuma Pulver hergestellt.
Raumfelder GmbH
Schlickbruch 31
33378 Rheda Wiedenbrück
EU-BIO SIEGEL
Das EU-Bio-Logo regelt EU-weit die Standards für ökologisch-biologische Landwirtschaft. Bio-zertifizierte Produkte sind so für den Verbraucher leicht zu erkennen. Durch die europaweite Zertifizierung erleichtern die Kennzeichnungsvorschriften die Kontrolle der Produkte und die Standards wurden erhöht. Weitere Informationen finden Sie unter ec.europa.eu
Ladenpreis Garantie
Für Produkte, die mit diesem Label gekennzeichnet sind, bezahlen Sie bei Wochenmarkt24 garantiert den gleichen Preis wie im Ladengeschäfts oder am Verkaufswagen des Produzenten vor Ort. So bieten wir Ihnen als Kunden immer ein optimales Preis-Leistungsverhältnis.
NACHHALTIGE VERPACKUNG
Dieses WM24-Recycling-Label tragen nur die Produkte, die in Glas oder in Papier eingepackt werden. Auf Plastikverpackungen wird verzichtet. Dabei müssen Mehrweg-Gläser bzw. Mehrweg-Flaschen verwendet werden. Bei Verpackungen aus Papier muss das Papier auch dann im Altpapier entsorgt werden können, wenn es beschichtet worden ist.