Schnippelbohneneintopf
Ein alter Klassiker auf der Speisekarte des Ostfestwalen ist der Schnippelbohneneintopf. Er wird bei uns mit glasig angeschwitzten Zwiebelwürfeln und Gemüsewürfeln von Kartoffeln und Karotten zubereitet.
Die gepökelte und geräucherte Fleischeinlage darf natürlich nicht fehlen.

Ein alter Klassiker auf der Speisekarte des Ostfestwalen ist der Schnippelbohneneintopf. Er wird bei uns mit glasig angeschwitzten Zwiebelwürfeln und Gemüsewürfeln von Kartoffeln und Karotten zubereitet.
Die gepökelte und geräucherte Fleischeinlage darf natürlich nicht fehlen.
Glutenhaltiges Getreide | |||
Milch, Sellerie |
Trinkwasser, Grüne Bohnen (25%), Kartoffeln, Schweinefleisch gepökelt und geräuchert (15%) [mit Schweinefleisch (97%), Kochsalz, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure, Natriumascorbat, Dextrose, Konservierungsstoff: Natriumnitrit, Buchenholzrauch], Karotten, Zwiebeln, Kochsalz, Hefeextrakte, MILCHZUCKER, Maltodextrin, Zwiebelpulver, Gewürze (mit SELLERIE), Würze
Traditionsfleischerei Matthias Kühn GmbH
Spenger Straße 353
32130 Enger

Die Fleischerei Kühn ist ein echter Familienbetrieb! In der 4. Generation führt Matthias Kühn die Fleischerei, während sein Bruder Martin in Lage die Strohschweine für die Fleisch- und Wurstwaren aufzieht. Durch die artgerechte Haltung im mit Stroh eingestreuten Stall mit verschiedenen Bereichen sind die Tiere ständig in Bewegung und können ihren natürlichen Bedürfnissen nachgehen. Dadurch kann die Fleischerei Kühn höchste Qualität der Fleisch- und Wurstwaren garantieren, die aus der Tradition heraus handwerklich hergestellt werden. Qualität, die man schmeckt!