Mezzelune noci e Zola
Schmeckt lecker!
Muss innerhalb 3 Tagen nach Herstellungsdatum verzehrt werden!
Einfach kurz in der Mikrowelle aufwärmen und fertig ist das italienische Gericht!

Schmeckt lecker!
Muss innerhalb 3 Tagen nach Herstellungsdatum verzehrt werden!
Einfach kurz in der Mikrowelle aufwärmen und fertig ist das italienische Gericht!
Glutenhaltiges Getreide: | |||
Weizen | |||
Schalenfrüchte: | |||
Walnüsse | |||
Sonstige Allergene: | |||
Hühnerei, Milch |
Weizenmehl, Eier, Gorgonzola, Ricotta, Parmesan, Frischkäse, Sahne, Walnuss, Butter, Brandy, Salz, Pfeffer
Deutschland
Ristorante Roma
Neuer Wall 10-12
33378 Rheda-Wiedenbrück

Der Inhaber Francesco Aquino ist in Plaesano, Reggio Calabria, zur Welt gekommen – fast genau an der berühmten Stiefelspitze also – und bekocht die Bürger von Rheda-Wiedenbrück seit 2002 auf unnachahmliche Weise im Ristorante Roma. Pasta aus eigener Produktion oder ebenso selbstgemachte Desserts unterstreichen dabei ganz besonders, mit welch einer Liebe zum Genuss gearbeitet wird. Frische Zutaten sind eine Selbstverständlichkeit, die offene Restaurant-Küche samt flammenbetriebenem Steinofen ist einzigartig in der Stadt!

Der Inhaber Francesco Aquino ist in Plaesano, Reggio Calabria, zur Welt gekommen – fast genau an der berühmten Stiefelspitze also – und bekocht die Bürger von Rheda-Wiedenbrück seit 2002 auf unnachahmliche Weise im Ristorante Roma. Pasta aus eigener Produktion oder ebenso selbstgemachte Desserts unterstreichen dabei ganz besonders, mit welch einer Liebe zum Genuss gearbeitet wird. Frische Zutaten sind eine Selbstverständlichkeit, die offene Restaurant-Küche samt flammenbetriebenem Steinofen ist einzigartig in der Stadt!
Ladenpreis Garantie
Für Produkte, die mit diesem Label gekennzeichnet sind, bezahlen Sie bei Wochenmarkt24 garantiert den gleichen Preis wie im Ladengeschäfts oder am Verkaufswagen des Produzenten vor Ort. So bieten wir Ihnen als Kunden immer ein optimales Preis-Leistungsverhältnis.
NACHHALTIGE VERPACKUNG
Dieses WM24-Recycling-Label tragen nur die Produkte, die in Glas oder in Papier eingepackt werden. Auf Plastikverpackungen wird verzichtet. Dabei müssen Mehrweg-Gläser bzw. Mehrweg-Flaschen verwendet werden. Bei Verpackungen aus Papier muss das Papier auch dann im Altpapier entsorgt werden können, wenn es beschichtet worden ist.