Roma-Strauchtomaten
Optisch erinnern Roma-Tomaten mit ihrer mittleren Größe ein bisschen an eine Mischung aus großen Fleisch- und kleinen Kirschtomaten, allerdings sind sie etwas länglicher geformt und innen immer dunkler als außen. In der Küche eignen sich Roma-Tomaten aufgrund ihres kräftigen Geschmacks besonders für Saucen und Suppen. Ihr festes Fleisch macht sie aber auch ideal für Salate, da sie scheibenweise geschnitten werden können, ohne dass das Innere herausfällt.

Optisch erinnern Roma-Tomaten mit ihrer mittleren Größe ein bisschen an eine Mischung aus großen Fleisch- und kleinen Kirschtomaten, allerdings sind sie etwas länglicher geformt und innen immer dunkler als außen. In der Küche eignen sich Roma-Tomaten aufgrund ihres kräftigen Geschmacks besonders für Saucen und Suppen. Ihr festes Fleisch macht sie aber auch ideal für Salate, da sie scheibenweise geschnitten werden können, ohne dass das Innere herausfällt.
Niederlande
Verhoff´s Hof
Pappelweg 20
33378 Rheda- Wiedenbrück
GlobalGAP ist ein weltweites Zertifizierungssystem für die Landwirtschaft in den Bereichen Pflanzen, Aquakulturen und Nutztieren. Produkte, die das GlobalGAP-Zertifikat tragen, halten enge Standards ein. Dabei werden nachhaltige Produktionsmethoden, eine bewusste Wassernutzung und Rücksicht auf Natur, Tiere und Menschen gefördert.

Verhoffs Gemüsehof liegt idyllisch nahe des Linteler See in Rheda-Wiedenbrück. Seit vielen Jahren beschicken Michael Verhoff und seine Familie die regionalen Wochenmärkte mit Produkten aus eigenem Anbau und verschiedenen überregionalen Obst- und Gemüsesorten.
Ladenpreis Garantie
Für Produkte, die mit diesem Label gekennzeichnet sind, bezahlen Sie bei Wochenmarkt24 garantiert den gleichen Preis wie im Ladengeschäfts oder am Verkaufswagen des Produzenten vor Ort. So bieten wir Ihnen als Kunden immer ein optimales Preis-Leistungsverhältnis.
NACHHALTIGE VERPACKUNG
Dieses WM24-Recycling-Label tragen nur die Produkte, die in Glas oder in Papier eingepackt werden. Auf Plastikverpackungen wird verzichtet. Dabei müssen Mehrweg-Gläser bzw. Mehrweg-Flaschen verwendet werden. Bei Verpackungen aus Papier muss das Papier auch dann im Altpapier entsorgt werden können, wenn es beschichtet worden ist.