Brotaufstrich Chili-Mango
Dieser pikante und fruchtige Brotaufstrich holt den Sommer ins Haus. Perfekt beim Grillen, zur Brotzeit oder zum Verfeinern von Salatdressing.

Dieser pikante und fruchtige Brotaufstrich holt den Sommer ins Haus. Perfekt beim Grillen, zur Brotzeit oder zum Verfeinern von Salatdressing.
Mango 35%, rote und grüne Paprika 34%, Sonnenblumenöl, Zucker, Wasser, Branntweinessig, Kakaobutter, Gewürze, Würze, Salz,
Verdickungsmittel: Johannisbrotkernmehl, 0,6% Chili
Steinkrögers Hofladen GbR
Nordfeldweg 32
33659 Bielefeld

100 Prozent Qualität und ausgewogener Geschmack zu fairen Preisen. Seit 2013 arbeiten wir, Tobias Stiller und Christian Graute, zusammen. Unser Anliegen ist es, mit Leidenschaft kreative Ideen zu verwirklichen und die Natürlichkeit unserer Produkte zu bewahren. Das gewährleisten wir durch die enge Zusammenarbeit mit regionalen Erzeugern sowie Hofläden als zuverlässige und kompetente Vertriebspartner. Aus dem Ausland importierte Rohstoffe werden von Fair-Trade- Lieferanten bezogen. Durch den Einsatz aromatischer Rohstoffe verzichten wir vollständig auf alle Arten von Geschmacksverstärkern.

Unser Betrieb arbeitet seit fünf Generationen im Einklang mit der Natur in dem Bewusstsein, eine große Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt zu tragen. Seit über 60 Jahren beschäftigt sich unser Familienbetrieb mit dem Spargelanbau, der sich im Laufe der Jahre zu einem Kernstück unseres Betriebes entwickelt hat. Unser Anspruch ist es, Spargel in bester Qualität und Frische auf kürzestem Wege für unsere Kunden anzubieten. Wir liefern Ihnen täglich frisch gestochenen Spargel aus eigenem Anbau in höchster Qualität.
Ladenpreis Garantie
Für Produkte, die mit diesem Label gekennzeichnet sind, bezahlen Sie bei Wochenmarkt24 garantiert den gleichen Preis wie im Ladengeschäfts oder am Verkaufswagen des Produzenten vor Ort. So bieten wir Ihnen als Kunden immer ein optimales Preis-Leistungsverhältnis.
NACHHALTIGE VERPACKUNG
Dieses WM24-Recycling-Label tragen nur die Produkte, die in Glas oder in Papier eingepackt werden. Auf Plastikverpackungen wird verzichtet. Dabei müssen Mehrweg-Gläser bzw. Mehrweg-Flaschen verwendet werden. Bei Verpackungen aus Papier muss das Papier auch dann im Altpapier entsorgt werden können, wenn es beschichtet worden ist.